Flur- und Feldertour
Cyklistický z Rathaus St. Pölten
68,83 km Délka
- Obtížnost: těžká
- Trasa: 68,83 km
- Výstup: 223 Hm
- Sestup: 223 Hm
- Délka: 4:00 h
- Nejnižší bod: 188 m
- Nejvyšší bod: 278 m
- Rundtour
- mit Bahn und Bus erreichbar
68,83 km Délka
Die Flur- und Feldertour führt vorbei an historischen Schlössern, einem Museum und gemütlichen Heurigen.
Die Tour vereint Natur, Kultur und Kulinarik auf einer abwechslungsreichen Strecke durch weite Felder und urige Heurigenorte. Am Weg liegen Schloss Thalheim, das Franz-Schubert-Museumund schließlich die beeindruckende Kellergasse Ahrenberg mit ihrem Aussichtsturm.
Výchozí bod trasyRathaus St. Pölten
Cílový bod trasyRathaus St. Pölten
Streckenverlauf: Rathaus St. Pölten – Bahnhof – Radweg neben Westbahn – Glanzstoffsteg
– Traisental-Radweg (rechtes Ufer) – vor dem Ratzersdorfer See nach rechts
– Mühlbachbrücke – Ratzersdorf – Achtung Querung B1 – Zwischenbrunn – am Wienerwaldradweg
404 nach Pottenbrunn Bahnhof – Untergrafendorf – Richtung Kapelln (Beginn
Schotterstraße) – weiter am RW 404 – Schloss Thalheim – nach Obermoos Feldweg
– kurzer Abschnitt auf Landesstraße – Würmla – Richtung Norden Querung der neuen
Westbahntrasse – B1 Richtung Wien – Hankenfeld – Abbiegen nach Weinzierl – Schloss Atzenbrugg
– wieder zurück zur Kreuzung – Abzweigen nach rechts – Heiligeneich – Hütteldorf – Hasendorf – Eggendorf – Reidling – Schloss Sitzenberg (HBLA)– Ahrenberg (Kellergasse) – Traismauer – Oberndorf – Einöd – St. Andrä, abbiegen zum Traisental-Radweg – Viehofner Seen – Wagramer
Steg – Rathaus St. Pölten.
Westbautobahn A1, Abfahrt St.Pölten Süd/Ost
ParkováníTiefgarage Radhausplatz / Parkgarage Karmeliterhof
Anreise mit dem Bus oder Zug nach St. Pölten Hauptbahnhof möglich.
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Mostviertel
Letzte Aktualisierung: 27.03.2025
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Tourismusinformation St. Pölten
Rathausplatz 1, 3100 St. Pölten
Tel: +43 2742 333 5000 E-Mail: tourismus@st-poelten.gv.at
www.stpoeltentourismus.at/radfahren
VýstrojKeine besonderen Erfordernisse an die Räder. Für Kinder unter 12 Jahren besteht Helmpflicht.
Bezpečnostní informaceBitte beachten Sie die Straßenverkehrsordnung! Gruppen mit Kindern wird empfohlen, bei Straßenüberquerungen abzusteigen und gemeinsam das Rad zu schieben.
Doporučené mapySt. Pöltner Radschläge, Kostenlos erhältlich bei Tourismusinformation St. Pölten,Tel: +43 2742 333 5000
Am Weg liegend: Schloss Thalheim, Schloss Atzenbrugg mit Franz Schubert-Museum, Schlossteich Sitzenberg, Kellergasse Ahrenberg mit Aussichtsturm, 3-Seen-Erlebnis St. Pölten, zahlreiche Heurige und Gastronomiebetriebe.