Herz des Mostviertels Rundwanderweg

merken

110 Kilometer voller Genuss und Natur – durch sanfte Hügel, prächtige Streuobstwiesen und malerische Dörfer

Der „Herz des Mostviertels Rundwanderweg“ führt auf über 110 Kilometern durch das sanfte Hügelland des Mostviertels. Acht Etappen verbinden idyllische Ortschaften, beeindruckende Panoramen und genussvolle Einkehrmöglichkeiten. Entlang der Route erzählen Stationen von der Mostkultur, während herzförmige Birnensymbole den Weg weisen. Eine Wanderung für alle, die die Vielfalt und das volle Leben im Mostviertel entdecken möchten.

Der "Herz des Mostviertels Rundwanderweg" lädt dazu ein, das Mostviertel in seiner ganzen Pracht zu erleben. Auf über 110 Kilometern führt der Weg in acht Etappen durch die sanfte Hügellandschaft, vorbei an prächtigen Streuobstwiesen und beeindruckenden Vierkanthöfen.

Jede Etappe bietet einzigartige Ausblicke, insbesondere von den liebevoll gestalteten Aussichts- und Rastplätzen. Entlang des Weges informieren Stationen über die Bedeutung der Mostbirne und die reiche Geschichte der Region. Die "Herz-Birnen" dienen dabei als wiederkehrendes Symbol und Wegweiser.

Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Mostheurige und Gasthäuser, die mit regionalen Spezialitäten aufwarten. Ob ein spritziger Most oder eine herzhafte Jause – hier finden Wandernde eine wohlverdiente Stärkung.

Der Rundwanderweg verbindet die sieben Gemeinden der Kleinregion "Herz des Mostviertels": Aschbach-Markt, Biberbach, Ertl, Seitenstetten, St. Peter in der Au, Weistrach und Wolfsbach. Die Route nutzt bestehende Wege und ermöglicht es, die Vielfalt und Schönheit dieser Gemeinden intensiv zu erleben. ​

Die 8 Etappen im Überblick: 

Weitere Informationen zum Herz des Mostviertels Rundwanderweg

Herz des Mostviertel Rundwanderweg: Gesamtverlauf und Tourenkarte