Musica Sacra: Ein Fest der Kirchenmusik

merken

Einzigartige Konzerte in jahrhundertealten Gotteshäusern.

Das FESTIVAL MUSICA SACRA ist ein beliebter Treffpunkt und Geheimtipp für Freunde alter, neuer und außergewöhnlicher Musik. Interpreten und Ensembles von Weltruf bereichern alljährlich im Herbst die Szene in und um St. Pölten.

Wie inspirierend Kirchenmusik sein kann - davon können sich Besucherinnen und Besucher im Herbst beim Festival Musica Sacra überzeugen. Das ganz besondere Ambiente der Gotteshäuser macht das Festival zu einem Konzerterlebnis mit Seltenheitswert.

An den fünf Sonntagen zwischen dem 10. September und dem 8. Oktober 2023 beweist die Kirchenmusik einmal mehr ihre Vielfalt. Seit 1973 holen Diözese und Stadt jährlich heimische und internationale Künstler:innen der Kirchenmusik nach St. Pölten. Das Jubiläumsjahr steht im Zeichen der historischen Aufführung sowie der modernen Improvisation von Bachs Werken.

Das Programm 2025

8.9., 18 Uhr: Eröffnung "König David" - Arthur Honegger
15.9., 10:30 Uhr: La Messe de Nostre-Dame - Guillaume de Machaut
20.9., 9:30 & 11 Uhr: Kinderkonzert: Johann Sebastian & Die Arche Noah
21.9., 11 UhrKinderkonzert: Johann Sebastian & Die Arche Noah
21.9., 18:30 Uhr: Illuminating Sound: Das Winer Glasharmonika Duo - Franz Schubert, W.A. Mozart, Joseph Haydn etc.
22.9., 9:30 Uhr: Orgelmesse: Stiftsorgel der Firma Hencke
22.9., 18 Uhr: Abschlusskonzert: "Der Himmel hängt voll Geigen" - Gustav Mahler, Max Bruch
28.9., 19:30 Uhr: "Nah dran": Matthias Bartolomey, Solo - Johann Sebastian Bach
5.10., 18 Uhr: Bruckner & Schmidt jubilieren - Anton Bruckner, Franz Schmidt
13.10., 10 Uhr: Ersatztermin Messe in C nach "Cosi fan tutte" - W.A. Mozart

www.festival-musica-sacra.at

Die Schauplätze des Musica Sacra Festivals