Heiß und schön: Schmiedekunst an der Eisenstraße
merkenHammerklang und Funkensprühen: Schmieden im Mostviertler Eisenzentrum Ybbsitz
Hier dreht sich alles um das heiße Eisen: Die Nö. Eisenstraße bietet mit ihrem Schmiedezentrum Ybbsitz ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Glühende Tpps für Entdecker sind das FeRRUM und 5e Museum sowie Schmiedekurse in den Hämmern.
Schon von weitem klingt der Amboss aus dem Ybbsitzer Fahrngruber Hammer. In dem schmucken Schmiedeort im Herzen des Mostviertels, der auch einer der Ausgangspunkte des Panoramahöhenweges ist, ist die Schmiedekunst zu Hause. Zahlreiche Veranstaltungen lassen die uralte Tradition der Eisenverarbeitung das ganze Jahr über aufleben.
Feste, Feiern und Museen
Im Advent sprühen die Funken in Ybbsitz: Die Schmiedeweihnacht ist neben dem Ferraculum-Fest das glühende Highlight des Veranstaltungsreigen an der Eisenstraße. Dann wird am Dorfplatz und in den Hämmern geschmiedet, genossen, gesungen und getanzt. Zwei heiße Tipps abseits der Feste sind das Erlebnis-Museum FeRRUM und das interaktive 5e Museum.
Feuriges Erlebnis: Schmiedekurse
An den Essen der zahlreichen Hämmern entlang der Eisenstraße sind wahre Metallkünstler am Werk. Sie geben ihr Wissen in Schmiedekursen an interessierte Besucher weiter und lassen sich beim Schauschmieden und bei Besichtigungen gerne über die Schulter blicken.
Termine 2022
- 17. - 19. Juni 2022: Schmiedefest Ferraculum in Ybbsitz
- jeden ersten Sonntag im Monat (Mai bis Oktober) von 14 bis 17 Uhr
Erlebnis Schmiedetag für die ganze Familie
im Fahrngruber Hammer in Ybbsitz - 18. September 2022: Ybbsitzer Messermarkt