Tag des Mostes - Höhepunkt im Mostfrühling

merken

Der Tag des Mostes an der Moststraße gilt als wichtigster Festtag im Mostviertler Mostfrühling

Im April jeden Jahres feiert die Moststraße den traditionellen Tag des Mostes und lädt zu einem bunten Veranstaltungsreigen: Mostverkostungen, Most-Frühschoppen, Wanderungen, Mostkirtagen und vieles mehr warten auf die Gäste.

Der Tag des Mostes am So, 27. April 2025 bildet den Höhepunkt des Mostfrühlings in der Region Moststraße. An diesem Tag dreht sich in der Mostregion alles um den beliebten Birnenmost und mit etwas Glück auch um das beeindruckende Schauspiel der Mostviertler Birnbaumblüte. Wirte, Heurige und Mostbarone sorgen für ein besonders buntes Festprogramm und laden zu vielfältigen Veranstaltungen, begleitet von frühlingshafter Küche.
Neben Blütenwanderungen und Mostkirtagen ist der Besuch eines Mostheurigen an diesem Tag Pflicht. Auch Wirte und Restaurants verwöhnen ihre Gäste mit „mostigen“ Köstlichkeiten und sorgen für einen perfekten Ausklang.

Tag des Mostes am So, 27. April 2025 - Programm und Höhepunkte

  • Hop On Hop Off Tour, Amstetten
    Auch heuer wird wieder eine Hop On Hop Off Tour mit zwei originellen Oldtimerbussen aus den 80er Jahren angeboten. Die Busse halten bei sieben ausgewählten Mostheurigen und Wirtshäusern der Moststraße. Bei jedem Stopp können die Gäste ein- und aussteigen. Nach ca. 1–2 Stunden, wenn der nächste Bus kommt, kann die Runde fortgesetzt werden. Die Busse sind in beide Richtungen unterwegs.
  • Weistracher Mostkirtag
    Buntes Kirtagstreiben, mit Festzug und Platzkonzert der Musikkapelle Weistrach, Prämierung der Spitzenmoste und Mosttaufe. Highlight: Hubschrauberrundflüge
  • Mittagsbuffet & Live-Musik am GenussBauernhof Distelberger, Amstetten
    mittags bäuerliches Spezialitätenbuffet (gegen Vorreservierung), nachmittags Heurigenbetrieb, ab 15 Uhr Live-Musik mit der Stifta Tanzlmusi
    Der GenussBauernhof ist mit dem gemütlichen Stadtwanderweg Amstetten - Gigerreith leicht zu Fuß erreichbar.
  • Frühschoppen Mostheuriger Hauer, Ardagger Stift
    mit den Dreiviertel Musikanten, ab 11 Uhr warmes Schmankerlbuffet, abends kaltes Jausenbuffet
  • Mostviertler Brunch im RelaxResort Kothmühle, Neuhofen an der Ybbs
    ab 08:30 bis 13:00 Uhr
    Wandern Sie entspannt von der Kothmühle zum Gafringwirt.
  • Reikersdorfer Spezialitätenheuriger in Neuhofen an der Ybbs
    Ausgefallene und traditionelle Heurigenköstlichkeiten ab 15 Uhr
  • Perbersdorfer Heuriger in Neuhofen an der Ybbs
    G'schmackiges Mostbratl zu Mittag
  • Mostviertler Spezialitäten beim Gafringwirt, Euratsfeld
    Durchgehend warme Küche mit saisonalen Gerichten und für jeden Wanderer gibt's zum Empfang ein Glas Birnenmost
     
  • Frühschoppen beim Seppelbauer Fam. Datzberger, Amstetten
    mit dem Musikverein Zeillern, Präsentation des Amstettner Stadtmostes, Mostverkostung, Kulinarik von Moststraßenwirt Graf aus Winklarn
  • Mostkost im Hof beim Halbmayr in St. Valentin
  • Baumblütenwanderung, St. Michael am Bruckbach
    Start um 09:00 Uhr, ab 17:00 Uhr Wanderbar-Öffnung
  • 16. Volksmusikanten-Wallfahrt auf den Sonntagberg
    ab 7 Uhr Treffpunkt ehemaliger Mostheuriger Bogner – Wagenöd

Mithilfe unserer Birnbaum-Webcam kann der aktuelle Status der Birnbaum-Blüte und auch die Entwicklung der Birne bis zur Erntezeit im Herbst von zu Hause live mitverfolgt werden.

Veranstaltungen und Heurige zum Tag des Mostes 2025