Via Trinitatis
merkenGenusspilgern rund um den Sonntagberg
Auf der Via Trinitatis können Pilger:innen in vier oder fünf Tagesetappen die kontrastreiche Landschaft und Kulturregion rund um den Sonntagberg entdecken. Der Name „Via Trinitatis“ übersetzt sich als „Weg der Dreifaltigkeit“ und orientiert sich am Patronat der Basilika Sonntagberg. Impulsgeber für die Entstehung des Pilgerwegs war Engelbert Lagler, Diakon in der Partner- und Nachbarpfarre Windhag.
Die Basisvariante der Via Trinitatis umfasst rund 74 Kilometer (4 Etappen), die erweiterte Variante knapp 110 Kilometer (5 Etappen). Der Weg führt durch die Mostviertler Gemeinden Sonntagberg, Waidhofen an der Ybbs, Opponitz, Ybbsitz, Seitenstetten, Biberbach, Kematen an der Ybbs und Allhartsberg. Der Sonntagberg ist unterwegs immer wieder aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Einige Etappenorte wie Waidhofen an der Ybbs oder Opponitz sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und ermöglichen eine autofreie Anreise.
Am besten beginnt man die Pilgerwanderung aber bewusst beim „Sonntagberger Pilgerstüberl/Pilgerinformation“ am Aufgang zur Galerie der Basilika. Die monumentale Steintreppe hinaufzusteigen, vermittelt eindrucksvoll das mit dem Pilgern verbundene „Aussteigen“ aus dem Alltag. Die folgenden Schritte durch das Gotteshaus laden ein, diesen Eindruck und Spirit mit auf den Weg zu nehmen.