Eine Vielfalt an Begegnungen
merkenDas Mostviertelfestival 2025
Von 16. Mai bis 20. Juli 2025 lädt die Kulturvernetzung Niederösterreich im Rahmen des Viertelfestivals zu einer kulturellen und künstlerischen Entdeckungsreise durch das Mostviertel. Insgesamt 48 Kunst- und Kulturprojekte stehen auf dem Programm und bieten neben Musik, Bildender Kunst, Tanz, Fotografie oder Performance auch verschiedene Formen an partizipativen Projekten ganz nach dem von Sigrid Horn vertonten und gesungenen Festivalmotto „dei' Kultur, sei‘ Kultur, ihr‘ Kultur…viel Kultur“!
Das Viertelfestival 2025 nimmt eine besondere Rolle in der niederösterreichischen Kulturlandschaft ein: Es ist keinem Genre verpflichtet und nicht an feste Orte gebunden. Statt einer künstlerischen Leitung wählte eine unabhängige Jury aus über 150 Einreichungen das vielfältige Programm aus – ein demokratischer Prozess, der die ganze Breite und Lebendigkeit der Regionalkultur sichtbar macht. Zwischen Tradition und Innovation, zwischen Vertrautem und Neuem wird Kultur hier in all ihren Facetten erlebbar – offen, inklusiv und überraschend anders.
Von Mitte Mai bis Ende Juli 2025 verwandeln sich Orte zwischen Türnitz und Traismauer sowie zwischen Eichgraben und St. Valentin in Bühnen für Musik, Theater, Film, Kunst und Austausch. Ob Blasmusik oder Elektronik, gemeinsames Musizieren, kritische Auseinandersetzung oder kreative Experimente: Das Festival bietet Raum für Begegnung und kulturelle Vielfalt. Große Konzerte rahmen das Programm: Zur Eröffnung treten am 16. Mai in Amstetten bekannte Mostviertler Acts wie Sigrid Horn und Lou Asril auf, das Finale gestalten Quetschwork Family und Da Blechhauf’n am 20. Juli in Haag. Das Motto „dei’ Kultur, sei’ Kultur, ihr’ Kultur… viel Kultur“ begleitet das Festival auch medial in Form kreativer Kurzvideos – ein lebendiger Einblick in die bunte Kulturlandschaft Niederösterreichs.